Sechster Sieg in Rapperswil-Jona für Daniela Ryf
Zum sechsten Mal in Folge konnte Daniela Ryf den Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona gewinnen. Bei ihrem Heimrennen ein weiteres Mal als Erste ins Ziel zu laufen, freut auch die Solothurnerin besonders.
Nach 4:08:34 Stunden erreichte Daniela Ryf unter der Sonne von Rapperswil-Jona das Ziel. Mit einem Vorsprung von etwas über sieben Minuten verwies die 32-Jährige die Amerikanerin Skye Moench auf den zweiten Platz. Dritte wurde die Deutsche Svenja Thoes.
Nachdem Ryf im April aus den USA heimgekehrt ist, lief nicht alles nach Wunsch. Sie musste sich mit einigen harte und nicht immer zufriedenstellenden Trainingswochen begnügen. «In den letzten Wochen hatte ich mich nicht so gut gefühlt, ich konnte im Training nicht so viel machen wie ich wollte», fasst Ryf die Wochen zusammen. Nichtsdestotrotz, und auch mit einer Stirnhöhlenentzündung wenige Tage vor dem 70.3-Rennen in Rapperswil-Jona, konnte sie am vergangenen Sonntag ihre Leistung abrufen.
In den kommenden Wochen wird Daniela Ryf nun in St. Moritz unter Leitung ihres Trainers Brett Sutton trainieren. «Ich weiss, was es noch zu tun gilt und ich freue mich auf die Zeit in St. Moritz», so Ryf.


08:08:21 Stunden Weltrekord über die Ironman-Distanz
08:08:21 Stunden, schneller hat noch keine Frau einen Langdistanztriathlon absolviert. Daniela hat am 25. Juni 2023 diesen historischen Rekord bei Challenge Roth aufgestellt.