Ryf gewinnt Ironman Switzerland in Thun
Daniela Ryf feierte in Thun einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg und holte nach 2014 und 2016 ihren dritten Sieg am Ironman Switzerland.
Für die 34-jährige Solothurnerin war es eine tolle Gelegenheit, noch einmal vor Heimpublikum zu starten, zumal sie zuletzt gesundheitliche Probleme hatte. «Nach dem Collins Cup fühlte ich mich müde und nach mehreren Tests wurde eine Pilzinfektion im Magenbereich diagnostiziert», erklärte Ryf ihr kurzzeitiges Formtief, «hier fühlte ich mich sehr gut. Ich konnte meine Vorbereitung auf die Ironman-WM gut im Rennen umsetzen und bin mit meiner Leistung sehr zufrieden.» Bereits auf der Schwimmstrecke, die aufgrund einer falsch gesetzten Boje nur 3 km anstelle von 3,8 km lang war, setzte sich Ryf ab. Die vierfache Ironman-Weltmeisterin kam über 36 Minuten vor der Konkurrenz im Ziel an.
Ryf schliesst am 18. September mit einem 70.3-WM-Rennen in St. George/USA ihre Saison ab. Danach verabschiedet sie sich in die Ferien und bereitet sich auf die Ironman-WM auf Hawaii vor, die aufgrund der Corona-Pandemie auf den 5. Februar 2022 verschoben wurde.
Fotos:
- Patric Spahni
- gettyimmages


08:08:21 Stunden Weltrekord über die Ironman-Distanz
08:08:21 Stunden, schneller hat noch keine Frau einen Langdistanztriathlon absolviert. Daniela hat am 25. Juni 2023 diesen historischen Rekord bei Challenge Roth aufgestellt.