Erfolgreiche Hauptprobe für Nizza: Ryf gewinnt Trans Vorarlberg
Ein weiterer Start im 2019, ein weiterer Sieg im 2019: Daniela Ryf gewinnt den Trans Vorarlberg Triathlon. Die harte Velostrecke über 93km mit über 2'000 Höhenmetern verlangte auch Ryf viel ab – und dennoch waren ihre Beine auf den abschliessenden 12km Laufen noch «frisch».
Gemeinsam mit ihrem Team, den Daniela Ryf Birds, hat Daniela Ryf am Trans Vorarlberg Triathlon teilgenommen. Der Triathlon, der vom Bodensee in die Region Vorarlberg führte, ist einer von vier Events der neuen The Heimat European Triathlon League von Spirit Multisport.
Die Frauen sind gleichzeitig mit den Männern gestartet, was Ryf für die Schwimmdistanz gute Vergleichsmöglichkeiten lieferte. «Mit dem Schwimmen bin ich sehr zufrieden, ich bin mit den Männern aus dem Wasser gekommen», so die vierfache Hawaii-Siegerin. Die anschliessenden 93km auf dem Rad waren anspruchsvoll, führt die Strecke doch über 2’000 Höhenmeter.
Nach der schönen, aber strengen Radstrecke warteten 12km Laufen auf Ryf. «Ich fühlte mich frisch, was ein sehr gutes Zeichen ist. Vor allem im Hinblick auf die WM in Nizza in zwei Wochen – dass ich weiss, dass ich auch nach einer anspruchsvollen Radstrecke noch okay laufen kann», meinte Daniela Ryf nach dem Rennen.
Nun wird sie für eine Woche nach St. Moritz reisen, um weitere Trainingsblöcke zu absolvieren. Am 7. September startet sie an der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft in Nizza (FRA). Nach einem Stopp zuhause wird Ryf anschliessend nach Maui, Hawaii reisen und sich während drei Wochen im Hitzetrainingslager auf die IRONMAN Weltmeisterschaft in Kona, Hawaii vorbereiten.

08:08:21 Stunden Weltrekord über die Ironman-Distanz
08:08:21 Stunden, schneller hat noch keine Frau einen Langdistanztriathlon absolviert. Daniela hat am 25. Juni 2023 diesen historischen Rekord bei Challenge Roth aufgestellt.